Entwicklung
Bei der Entwicklung der mathewerkstatt stützen wir uns auf innovative fachdidaktische Konzepte und empirische Befunde über das fachliche Lernen von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-10. Entstanden ist so ein Rahmenkonzept, mit unter anderem den folgenden Elementen:
- Genetische und problemorientierte Lernprozesse mit hoher kognitiver Schüleraktivierung
- Authentische Balance innermathematischer und anwendungsorientierter Aspekte im Rahmen von Kontext- und Strukturproblemen
- Kernideen in Rückschau- und Vorschauperspektive
- Inhaltliches Denken vor Kalkül und produktives Üben
![]() |
Hier können Sie den Kosima Konzeptfilm (WMV/WIN) ansehen. |
![]() |
Hier können Sie den Kosima Konzeptfilm (MOV/MAC) ansehen. |
Wer den Film gerne herunter laden möchte, wende sich per Mail an Susanne Prediger.
Auszüge aus den entwickelten Materialien finden Sie hier.
© KOSIMA